In Reisen/ Tauchen/ Tauchen Schweiz

Hergiswil – Tauchen und Wellness in den Schweizer Voralpen

Tauchen und Wellness in der Schweiz, gibt es das?

Ja. Diese für die Schweiz einzigartige Kombination findest Du in Hergiswil im Kanton Nidwalden. Es gibt mittlerweile unzählige Hotels mit eigenem Wellness-Bereich. Bisher kannte ich Tauchhotels oder Resorts mit eigenem Tauchplatz und Wellness-Bereich nur von meinen Reisen im Ausland. Im Seehotel Pilatus in Hergiswil kannst Du ganzjährig beides geniessen. Auch als Nicht-Hotelgast, bist Du als Taucher herzlich willkommen und darfst die Infrastruktur des Hotelgartens nutzen. Während Du in den See abtauchst, können Deine Mitreisenden im dazugehörigen Wellness Resort Aqua Romana ein Day-Spa buchen. 

Hergiswil

 

Tauchplatz mit atemberaubender Traumkulisse

Das Seehotel Pilatus mit dem dazugehörigen Wellness Resort Aqua Romana liegt an der Hauptstrasse mitten in Hergiswil direkt am Vierwaldstättersee. Von hier hast Du eine atemberaubende Sicht über den See und die Innerschweizer Berge. Der Parkplatz befindet sich links vom Hotel. Zum Tauchplatz gelangst Du durch den Oasis Garten. Er liegt direkt zwischen der Liegewiese und dem Gartenrestaurant. Dort hast Du genügend Platz, um Dein Tauchequipment zu montieren und Deinen Tauchgang zu planen. Ins Wasser gelangst Du über eine kleine Treppe. Der Tauchspot ist nicht schwierig zu betauchen und deshalb auch für Anfänger gut geeignet. Navigierst Du richtig, findest Du Unterwasser zwei Plattformen, ein Segelschiff (leider ist der Masten inzwischen abgebrochen), einen Tisch mit Laptop und ein Habitat (bitte nicht erschrecken und unbedingt Regulator im Mund behalten!)

 

img_1450

img_1447

img_1421

 

Auf ein Deko-Bier

Nach deinen Tauchgängen kannst Du Dein Deko-Bier entweder im Gartenrestaurant oder auf der Sonnenterrasse geniessen und bei einem feinen Essen Deine Taucherlebnisse mit Deinem Buddy diskutieren. Wenn Du den Kellner nett darum bittest, bringt er Dir den Kaffee sogar zum Tauchplatz. Wow, was für ein Service! So kann es ganz entspannt zum 2. Tauchgang losgehen.

 

img_1432

 

Was Du unbedingt beachten musst

Leider, hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass es nicht ohne Spielregeln funktioniert. Taucher liefen mit ihren nassen Anzügen quer durchs Hotel oder blockierten mit der Auslage ihres Tauchequipments gleich 3 Parkplätze, so dass sich die Hotelgäste beschwerten. Bitte melde Dich auf jeden Fall bei der Rezeption oder im Pro Dive Shop an, bevor Du tauchst. Willst Du direkt beim Oasis-Garten parkieren, musst Du ein Depot von 50 CHF an der Rezeption hinterlegen. Nach deinem Tauchgang kannst Du das Depot zur Konsumation im Restaurant verwenden.

 

img_1444img_1446

 

Tauchschule und Tauchshop Pro Dive in Hergiswil

Franz Hattan führt direkt gegenüber vom Seehotel seinen Tauchshop und die Tauchschule Pro Dive. Egal, ob Du einen Schnuppertauchkurs buchst, Deine Skills erweitern oder eine Beratung suchst, Franz hat immer ein offenes Ohr für Dich. Zusätzlich zu den Tauchkursen bietet Pro Dive Service und Reparaturen für Deine Ausrüstung an. Falls Du Fragen zu den Tauchplätzen rund um Hergiswil hast, darfst Du Dich gerne an Franz wenden. Neben dem Shop befindet sich eine 24-h-Auffüllstation, um Deine Flaschen direkt wieder aufzufüllen.

 

img_1438   Hergiswil

 

Das Aqua Romana Wellness Resort

Einen wunderschönen Wellness-Bereich im mediterranen Stil  findest Du im Aqua Romana. Ob Innenpool, Sauna, Kneipbecken im Freien oder Sonnenterrasse. Hier ist Entspannung pur angesagt. Als i-Tüpfchen oben drauf die tolle Aussicht.

 

img_1406

img_1401

img_1395

img_1397

 

Weitere Tauchplätze in Hergiswil

In Hergiswil findest Du noch weitere Tauchplätze. Ein sehr beliebter Platz ist der Looper. Der Einstieg befindet sich auf der Seestrasse direkt unterhalb der Autobahn. Die Parkplätze sind direkt davor.

Tauchplatz Looper

img_1542

img_1541img_1540

Tauchplatz Glasi Hergiswil

Der Einstieg befindet sich direkt bei der Glasi über die Holztreppen. Von hier aus tauchst Du nach rechts bis zum Hafen. Aber Achtung! Bitte nicht im Hafen auftauchen, sonst hörst Du vom Hafenmeister ein Donnerwetter. In der Glasi wird heute noch das bekannte Hergiswiler Glas hergestellt. Im Shop kannst Du Glasprodukte der 1. und 2. Wahl erwerben oder im Museum viel über die Glasherstellung lernen.  Den Glasbläsern bei ihrem Handwerk direkt zu zuschauen, ist faszinierend, wenn Du magst kannst Du es sogar gleich selbst ausprobieren. Du kannst Dich durch das Glaslabyrinth tasten oder im Glasi-Park mit der 7 m hohen Kugelbahn und dem Drachen Leandra picknicken.

 

 img_1546img_1544

 

Ausflug zum Stanserhorn

Falls Du länger in Nidwalden bist, solltest Du natürlich auch die Bergwelt in Nidwalden erkunden, zum Beispiel das Stanserhorn. Von Stans aus fährst Du mit der Nostalgiebahn bis zur Mittelstation. Dort kannst Du in die Cabrio-Seilbahn umsteigen und bis zum Gipfel mit dem Drehrestaurant fahren oder Du wanderst zum Gipfel hinauf. Deine Wanderung kannst Du bereits in Stans beginnen oder erst ab der Mittelstation, je nachdem was Dir beliebt. Leider war es etwas bewölkt, als ich das letzte Mal dort war, aber die Aussicht über den Vierwaldstättersee auf der einen Seite und den Zugersee auf der anderen Seite war trotzdem wunderschön und zu meiner grossen Ueberraschung fand ich auch die Tafel von Singapore, eine meiner Lieblingsstädte. Ganz schön weit weg!

 

img_0273

img_0210

img_0213

img_0215

 

Ja, Singapore hat mein Herz erobert, warum das so ist, werde ich Dir schon bald erzählen.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.